Wetter
Niederschlag in Deutschland
- MontagMo
- DienstagDi
- MittwochMi
- DonnerstagDo
- FreitagFr
- SamstagSa
bis 0.5 l/qm | bis 5 l/qm | bis 20 l/qm | |||
bis 1 l/qm | bis 10 l/qm | bis 40 l/qm |
Am Montag lösen sich im Norddeutschen Flachland, im Osten und Südosten einige Nebel- oder Hochnebelfelder nur langsam, örtlich mitunter gar nicht auf. Dagegen scheint im Norden, Westen und Südwesten zum Teil ungestört nach örtlichem Nebel die Sonne. Zum Abend ziehen von den Küsten immer mehr Wolken heran, und es bleibt bis auf Sylt weitgehend trocken. Bei den Höchsttemperaturen mit minus 5 bis plus 6 Grad ändert sich nicht viel. Es weht schwacher, an den Küsten und im Südwesten mäßiger bis frischer Wind aus verschiedenen Richtungen.
In der Nacht von Montag bis Dienstag ist es teils gering bis wechselnd, an der Küste auch stark bewölkt und weitgehend trocken. Gebietsweise bilden sich Nebel- oder Hochnebelfelder. Die Temperaturen sinken auf plus 4 Grad auf den Nordseeinseln bis zu minus 16 Grad im Kleinwalsertal.
Am Dienstag ziehen über den Norden bis zum Osten graue Wolkenfelder und gebietsweise Regen oder gefrierenden Regen. Im Harz und in Sachsen, abends auch in Franken gibt es zum Teil auch Schneeregen. Auf manchen Straßen kann es spiegelglatt werden. In Rheinland-Pfalz und im Süden scheint neben örtlichem Frühnebel und harmlosen Wolken noch häufig die Sonne. Die Höchsttemperaturen erreichen minus 2 bis plus 7 Grad. Im Norden weht ein mäßiger, an der Küste frischer Wind aus West. Sonst weht ein schwacher, zum Teil mäßiger Wind aus verschiedenen Richtungen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch überwiegen dichte Wolkenfelder, im Nordwesten und äußersten Westen bilden sich Nebelfelder. Am Erzgebirge und im Süden fallen gebietsweise Regen, gefrierender Regen oder Schnee. Auf manchen Straßen kann es sehr glatt sein. Die Temperaturen sinken auf plus 6 bis minus 10 Grad.
Am Mittwoch scheint im äußersten Südwesten ab und zu die Sonne. Häufig ziehen triste Wolken vorüber, von Nordrhein-Westfalen und über der Mitte bleibt es zum Teil neblig-trüb. Sprühregen oder Schneefälle mit Straßenglätte gibt es vor allem noch am Erzgebirge, Fichtelgebirge, im Bayrischen Wald und am Alpenrand. Die Temperaturen steigen zwischen dem Passauer Land und Ostfriesland auf minus 1 bis plus 9 Grad. Es weht ein schwacher, an der Küste mäßiger Wind aus teils westlichen, teils nördlichen Richtungen.