Niederschlag in Deutschland

Deutschland
  • DonnerstagDo
  • FreitagFr
  • SamstagSa
  • SonntagSo
  • MontagMo
  • DienstagDi

bis 0.5 l/qm
bis 5 l/qm
bis 20 l/qm

bis 1 l/qm
bis 10 l/qm
bis 40 l/qm

Am Donnerstag ziehen im Tagesverlauf graue Wolkenfelder mit Regen oder Sprühregen über die Küstenregionen. Bis zum Abend fällt gebietsweise auch im Westen und Norden etwas Regen. Sonst bleibt es nach zum Teil zähem Nebel bei einem Mix aus Sonne und Schönwetterwolken vorerst trocken. Am Nachmittag erreichen die Temperaturen 11 bis 17, in Föhnlagen 17 bis 20 Grad. Der Wind weht im Süden schwach, sonst mäßig, an der Küste frisch aus Süd bis Südwest mit gebietsweise frischen bis starken Böen.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ziehen über den Norden bis zum Nordrand der Mittelgebirge Regenwolken. In den übrigen Gebieten ist es wechselnd bis stark, an den Alpen eher gering bewölkt und trocken. Die Luft kühlt sich auf plus 12 bis minus 1 Grad ab.

Am Freitag fällt aus grauen Wolkenfeldern vor allem im Norden immer wieder Regen oder Sprühregen. Einige Regenwolken kommen auch über die Mitte voran. Im Süden wechseln sich Sonne und Wolken mit etwas Saharastaub ab. An den Alpen hält der Föhn an. Die Luft erwärmt sich im Norden und Osten auf 9 bis 15, sonst auf 12 bis 17, an den Alpen bis 20 Grad. Es weht ein schwacher, im Norden und Nordwesten mäßiger, an der Nordsee auch frischer Wind aus verschiedenen Richtungen.

Am Samstag zeigt sich die Sonne nur im äußersten Norden und Süden. Sonst überwiegen dichte Wolken. Sie bringen viele, auch kräftige Regengüsse. Die dauern über den Mittelgebirgen an. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten 6 bis 10, sonst 8 bis 15 Grad. Der Wind weht im Süden schwach, sonst mäßig bis frisch, an der Nordsee auch stark aus östlichen Richtungen. Dabei treten im Norden und Nordwesten frische bis starke Böen auf.

© WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten