Niederschlag in Deutschland

Deutschland
  • SonntagSo
  • MontagMo
  • DienstagDi
  • MittwochMi
  • DonnerstagDo
  • FreitagFr

bis 0.5 l/qm
bis 5 l/qm
bis 20 l/qm

bis 1 l/qm
bis 10 l/qm
bis 40 l/qm

Am Sonntag bringen graue Wolken dem Norden und Osten kräftige Regengüsse, an der Nordsee auch Gewitter. Über der Mitte und im Süden lassen die Schauer im Tagesverlauf nach, und ab und zu zeigt sich die Sonne. In den Mittelgebirgen und den Alpen fällt oberhalb von 900 Metern Höhe Schnee. 6 bis 13 Grad werden erreicht. Der Wind weht mäßig bis frisch, im Norden auch stark, an der See stürmisch aus Südwest bis Nordwest. Dabei kommt es verbreitet zu starken, vor allem im Norden und in der Mitte zu stürmischen Böen. Auf den Höhen und an der Nordsee gibt es auch schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Montag überwiegen weiterhin die Wolken, und von Westen her breiten sich erneut zum Teil kräftige Regenfälle ostwärts aus. Auch einzelne Gewitter sind wieder dabei. Oberhalb von etwa 900 Metern Höhe fällt Schnee. Die Temperaturen gehen auf 9 bis 1 Grad zurück.

Am Montag ist es oft stark bewölkt, und im Tagesverlauf gibt es immer wieder Regengüsse. Örtlich entladen sich Gewitter. An den Alpen regnet es auch lang anhaltend. Oberhalb von 1300 Metern Höhe fällt Schnee. Vor allem im Westen und Norden kann sich zwischen den Wolken später auch mal die Sonne zeigen. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 12 Grad. Dazu weht ein mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind aus West bis Südwest. An der Nordsee sowie in der Mitte und im Süden gibt es stürmische Böen. Auf den Höhen sind schwere Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Dienstag gibt es an den Alpen weitere Regen- und Schneefälle, sonst treten bei wechselnder Bewölkung zunächst nur noch örtlich Schauer auf. Im Westen verdichten sich die Wolken allerdings zum Morgen wieder, und es beginnt erneut zu regnen. Die Temperaturen gehen auf 7 bis 2 Grad zurück.

Am Dienstag ziehen weiterhin viele Wolken vorüber, aber auch die Sonne kommt örtlich mal zum Vorschein. Gebietsweise fällt Regen, vor allem im Norden gibt es auch örtlich Gewitter. In den Hochlagen der Alpen schneit es. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 8 und 14 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, an der See mitunter stark aus westlichen Richtungen. Dabei gibt es gebietsweise starke Böen, vor allem an den Küsten und im Bergland auch stürmische Böen.

© WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten