Wetter
Luftdruck in Deutschland
- DonnerstagDo

- FreitagFr

- SamstagSa

- SonntagSo

- MontagMo

- DienstagDi

Am Donnerstag ziehen dichte Wolken vorüber, und gebietsweise gehen dabei Schauer mit Regen, Graupel oder Schneeregen nieder. In den Mittelgebirgen und an den Alpen gibt es Schneeschauer. Auf den Straßen und Wegen kann es örtlich glatt werden. Über der Mitte kommt die Sonne häufiger zum Vorschein. Die Temperaturen steigen bis zum Nachmittag auf Werte zwischen minus 2 und plus 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, im äußersten Nordosten frisch und kommt aus südwestlichen bis nordwestlichen Richtungen.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sollten Autofahrer wegen dichtem Nebel oder glatten Straßen vorsichtig unterwegs sein. Gebietsweise fällt besonders im Nordosten, an den Alpen aber auch im Westen und Südwesten etwas Regen, Schneeregen oder Schnee. Die Luft kühlt sich auf plus 3 bis minus 6 Grad ab.
Am Freitag sorgen graue Wolkenfelder an den Alpen für länger anhaltende Schneefälle und Straßenglätte. Sonst ist es teils gering, teils wechselnd bis stark bewölkt, und es gehen vor allem noch an der Küste vereinzelt kurze Regen- oder Schneeschauer nieder. Die Höchstwerte liegen zwischen minus 2 und plus 6 Grad. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an den Küsten aus Südwest bis West, sonst überwiegend aus nordöstlichen Richtungen.
Am Samstag bringen dichtere Wolken an den Alpen anfangs noch etwas Schnee. Sonst zeigt sich neben lockeren Wolken häufig die Sonne, und es bleibt trocken. Es bleibt kalt. Am Nachmittag werden maximal minus 3 bis plus 7 Grad erreicht. Es weht ein im Süden und über der Mitte schwacher, im Norden mäßiger, an der Küste frischer Wind aus im Süden verschiedenen, sonst südwestlichen Richtungen. Im Norden treten dabei frische bis starke Böen auf.