Wetter
Luftdruck in Deutschland
- SamstagSa

- SonntagSo

- MontagMo

- DienstagDi

- MittwochMi

- DonnerstagDo

Am Samstag bleibt es häufig trüb durch Nebel oder Hochnebel. Örtlich fällt dabei etwas Sprühregen. Die Sonne zeigt sich am ehesten noch zeitweise im äußersten Osten und Westen sowie an den Alpen, auf den Gipfeln der Mittelgebirge und in den Alpen ist es sonnig. Sonst gibt es nur wenige Auflockerungen. Bei Dauernebel werden nur Höchstwerte um 5 Grad erreicht, sonst steigen die Temperaturen auf 7 bis 14 Grad. Es weht ein schwacher, an der See auch mal mäßiger Wind aus verschiedenen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag hält sich verbreitet Nebel oder Hochnebel, örtlich fällt Sprühregen. Die Temperaturen gehen auf Tiefstwerte zwischen plus 9 und minus 1 Grad zurück.
Am Sonntag setzt sich das ruhige, aber größtenteils trübe Herbstwetter fort. Die Sonne kommt nur noch vereinzelt zum Vorschein. Aus den tristen Wolkenfeldern oder aus dem zähen Nebel oder Hochnebel fällt örtlich etwas Regen oder Sprühregen. Am Nachmittag liegen die Temperaturen zwischen 5 und 13 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee mäßig aus Nordwest bis West.
In der Nacht von Sonntag auf Montag zeigt sich der Himmel überwiegend wolkenverhangen, und vor allem in der östlichen Mitten und im Südosten fällt auch etwas Regen. Gebietsweise bildet sich dichter Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 1 Grad.
Der Montag beginnt erneut mit zum Teil zähem Nebel oder dichten Wolken. Vielerorts bleibt es auch wieder dauerhaft trüb, örtlich fällt etwas Regen oder Sprühregen. Gebietsweise kann sich aber im Tagesverlauf auch mal die Sonne zeigen. Viel Sonnenschein gibt es direkt am Alpenrand. Am Nachmittag erreichen die Temperaturen 6 bis 12 Grad. Dazu weht ein schwacher, an der Nordsee mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.